Mein Name ist Manuel Schulz.
Und Köln ist meine Stadt.
Papa, Kölner, Frontend Webentwickler.
So sieht meine momentane Priorisierung aus, wenn ich mich beschreiben müsste. Die Familie kommt zuerst, und bis jetzt hat es kein Jobangebot geschafft, mich aus Köln weg zu locken. Köln ist schön, und ich will nicht nach Berlin.
Manuel Schulz
* 13.05.1980
Frontend Webentwickler
Web: manuel.koeln
Am Flutgraben 32
51067 Köln
Mobil: +49 163 5964123
Mail: mail@manuel.koeln
Anrufe ohne vorherige Absprache, sowie Anfragen von Recruitern, Headhuntern, Consultants, Vermittlern oder Menschenmarklern, werden ignoriert. Hier muss ich leider um Verständnis bitten.
Frontend ist für mich HTML und CSS. Wenn es nach mir ginge, könnte das reichen. Natürlich kenne ich mich auch mit Javascript (jQuery) aus, doch werden Seiten damit oft überfrachtet. Im Backend habe ich mit PHP und MySQL gearbeitet, und auch Frameworks wie Bootstrap kann ich handhaben. Jedoch versuche ich davon auch wieder weg zu kommen, weil es zu sehr einengt und eher auf das Backend zielt. Unter sonstige Tools fallen dann noch git, grunt und gulp.
Neben meinem größten privaten Projekt, dem Kölsch-Hochdeutsch-Übersetzer MingSprooch.de und meinem sporadisch gefüllten Blog tornography.com, findet man mich auch noch in den gängigen sozialen Netzen.
Ich habe eine neue Herrausforderung, der ich mich in Kürze stellen werde, bzw. der ich mich eigentlich schon stelle.
Danke für alle bisherigen Angebote. Doch ich möchte nun aber darauf hinweisen, dass ich zur Zeit keine anderen Angebote in betracht ziehe.
Zeitraum | Beschäftigung |
---|---|
10/2015 - zukünftig | Peakwork AG; Webentwickler |
2011 - 09/2015 | Cologne Systems GmbH & Co. KG; Senior Software Developer |
2009 - 2011 | dotfly GmbH; Webentwickler |
2007 - 2008 | Roth und Freunde; Webentwickler |
2006 - 2007 | Metallbau Meyer; Schlosser |
2005 - 2006 | dotfly GmbH; Praktikum |
2004 - 2009 | Selbständiger Webentwickler |
2002 - 2005 | Ausbildung Richard-Riemerschmid Berufskolleg; Grafisch Technischer Assistent |
1991 - 2002 | Realschulabschluss; Ausbildung und Festanstellung als Industriemechaniker bei der Bayer AG |